
Lesung für die Grundschule Mals
Am 14. Februar darf ich für die Bibliothek Mals lesen, und zwar für die dritte Klasse aus „Die Superaugen und der Schuhdieb“ und für die vierte Klasse aus der „Zeitreise mit den Nepomuks - Zu Ötzi in die Kupferzeit“.
Ich freue mich, dass ihr mich einladet, und bin gespannt auf euch!
Die Lesung ist nicht öffentlich.

Österreichischer Vorlesetag
Zum Österreichischen Vorlesetag am 23. März gibt es von mir eine online Lesung aus dem zweiten Band meiner Kinderkrimireihe, die im Obelisk Verlag erschienen ist.
In ihrem zweiten Fall haben die Freunde mit dem Theatergeist, der die Theatertexte der Schüler und Schülerinnen stiehlt, Proben der Theatergruppe absagt und die Theaterproben sabotiert, zu tun. Wieder einmal stehen die Zwillinge Ulli und Olli, sowie Djamila, Tim, Minimax und Oma Berta vor einem scheinbar schwierigen Rätsel und die Freunde müssen sich beeilen – denn sonst könnte die Theateraufführung "Peter Pan" abgesagt werden. Und genau das ist das Ziel des Theatergeistes …
Die Autorin Heidi Troi, die selbst im Theaterbereich tätig ist, schildert im zweiten Teil der "Superaugen" eine spannende und abwechslungsreiche Kindergeschichte der jungen Detektivgruppe rund um eine Theateraufführung.
Wann?
am 23. März um 16 Uhr
Wo?

Lesung für die Grundschule St. Andrä
Am 14. Februar darf ich für die Grundschule St. Andrä lesen, und zwar für die Unterstufe aus „Lola reicht’s“ und für die Oberstufe aus der „Zeitreise mit den Nepomuks“.
Ich freue mich, dass ihr mich einladet, und bin gespannt auf euch!
Die Lesung ist nicht öffentlich.

Lesung für die Grundschule Sulden
Am 14. Februar darf ich für die Grundschule Sulden aus der „Zeitreise mit den Nepomuks“ lesen, und zwar nach Abschluss eines dreitägigen Schreibprojekts, das ich mit dieser Schule durchführen darf.
Ich freue mich, dass ihr mich einladet, und bin gespannt auf euch!
Die Lesung ist nicht öffentlich.

Lesung für die Bibliothek Schabs
Am 14. Februar darf ich für die Grundschule Schabs aus der “Zeitreise mit den Nepomuks” lesen.
Ich freue mich, dass ihr mich einladet und bin gespannt auf euch!
Die Lesung ist nicht öffentlich.

Lesung an der Grundschule Pestalozzi
Am 14. Februar darf ich für die vierten Klassen der Grundschule Pestalozzi aus meinem Kinderkrimi “Die Superaugen” lesen.
Ich freue mich, dass ihr mich einladet und bin gespannt auf euch!
Die Lesung ist nicht öffentlich.

Mia mag Geheimnisse
Im Rahmen des Weihnachtsmarktes Brixen darf ich meinen weihnachtlichen Kinderkrimi “Mia mag Geheimnisse” vorlesen und zwar
am 9. Dezember um 16 Uhr
in der Stadtbibliothek Brixen
Darum geht’s:
Mit dem Geheimnisvogel ist das so eine Sache: Kaum hat Mia ein Geheimnis entdeckt, beginnt der Vogel in ihrem Mund zu flattern und gegen die Zähne zu drücken und will hinaus! Mia kann einfach kein Geheimnis für sich behalten. Die Kinder in Mias Klasse sind ganz schön sauer auf sie, weil ihnen Mia mit ihrem Ausplaudern beim Wichteln die Freude verdirbt. So kann es nicht weitergehen, findet Mia. Zum Glück bekommt sie ganz unerwartet Unterstützung.
Ein witziges, liebenswertes und unterhaltsames Buch mit einem Thema, das so gut wie jedes Kind betrifft. Es hilft, einen wichtigen Schritt in der kindlichen Entwicklung zu begleiten.
Und? Seid ihr dabei? Ich würde mich freuen!

Zeitreise mit den Nepomuks - Zu Ötzi in die Kupferzeit
Seit zwei Jahren bereisen die Südtiroler Vergangenheit und nehmen Leser:innen ab 8 Jahren dorthin mit, um sie neugierig darauf zu machen, was vor ihrer Zeit passiert ist. Nach einer Reise in die Zeit der Räter, der Römer und der Völkerwanderung (zu König Laurin und seinem Rosengarten) lernen die vier Nepomuks nun den wohl berühmtesten Südtiroler aller Zeiten kennen: Ötzi! Und das, obwohl Opa Nepomuks ihnen versprochen hat, dass er ihnen ganz sicher nicht über den Weg laufen wird.
Aber es kommt wieder mal alles ganz anders, als man denkt, und für die Nepomuks (und ihre Leser:innen) wird es wieder einmal richtig spannend.
Bei der Buchvorstellung werde ich Ausschnitte aus dem Buch lesen und Evi Gasser malt mit euch ein Bild. Dazu erzählen wir ein bisschen etwas zu den Nepomuks und ihrer Entstehung.
Habt ihr Lust bekommen?
Dann meldet euch schnell an zur Buchvorstellung und Premierenlesung
30. November 2022 um 16 Uhr
im TPZ Brixen

Kirchberger Kinderliteraturtage
Auch das ist wieder etwas, was irgendwie aus der Kinderbuchmanufaktur entstanden ist. Die 1. Kirchberger Kinderliteraturtage finden auf Einladung von Alina Gries statt und ich bin eingeladen. Ich freue mich schon sehr darauf!

Lesefrühling
Die Südtiroler Kinderbuchautorinnen stellen sich wieder vor. Diesmal im Rahmen des Lesefrühlings. Gleichzeitig in der Gärtnerei Raffeiner Südtirol Orchidee und in der Erlebnisgärtnerei Reifer in Vahrn findet diese Veranstaltung statt, bei der ihr uns Südtiroler Kinderbuchautorinnen zuhören könnt, aber nicht nur. Ihr könnt mit uns basteln, tüfteln, einen Escape Room mitmachen, malen und vieles mehr.
Mich selbst findet ihr
am 30. April 2022 ab 14 Uhr
in der Gärtnerei Reifer in Vahrn.

Buchpremiere: "Die Superaugen"
Ein neues Buch ist da, besser gesagt: gleich zwei.
Mit "Die Superaugen und der Schuhdieb" und "Die Superaugen und der Theatergeist" startet die neue Kinderkrimireihe aus dem Obelisk Verlag. Illustrationen von Evi Gasser.
Am 13. April lese ich aus meinen Büchern und erzählt uns, was die Superaugen mit der Theaterwerkstatt QUECKSILBER zu tun haben. Evi Gasser, die wieder für die Illustrationen verantwortlich ist, wird euch zeigen, wie ihre Illustrationen entstehen. Außerdem gibt es eine kleine Überraschung für alle Kinder, die zur Lesung kommen.
Seid ihr dabei?
Dann schnell Plätze reservieren